Die Inhalte im Detail
1. Energiemodelle und die Spielsequenz: Klassifizierung der musikalischen Gesten und Formen
2. Technik der Klangmontage: Delta-Klänge, Attack-Substitution, Minimontage, Interpolation, Inkrustation, zusammengesetzte Objekte, Variationen der Montage
3. Technik der Überlagerung: zwei Sequenzen verbinden, Cross-Fading, einen vordefinierten Track verwenden, zusammengesetzte Spielsequenzen, Mischung von drei oder mehr Objekten bzw. Ebenen, Verbindung durch Thema und Variation
4. Technik der Transformation: Frequenz-, Spektral-, Amplituden-, Zeit- und Raumtransformationen
Ort Experimentalstudio für immersiv-multikanal Sound und akusmatische Komposition
Fröbelgasse 30, 1160 Wien
Zeit: Beginn mit September 2025
Kosten 700.- EUR
INFO | ANMELDUNG
management@theacousmaticproject.at