Illusionary Listening beschreibt eine Wahrnehmung, in der das Hören die Grenzen zwischen Raum, Körper und Klang auflöst und in neue Dimensionen führt.
Zur Aufführung gelangen akusmatische Kompositionen, Uraufführungen, live-elektronische Werke und immersive Kompositionen von Martina Claussen, François Buffet, Louise Rossiter, Jakob Schauer, Isabella Forciniti, Enrique Mendoza, Veronika Mayer, Benjamin Kubaczek, Simon-Pierre Gourd, Manu Mitterhuber, Bernard Parmegiani, François Bayle und Thomas Gorbach.
Ihre künstlerische Vielfalt spannt ein Panorama von subtilen, intimen Hörmomenten bis hin zu raumgreifenden Illusionen – ein Festival, das die akusmatische Musik in ihrer ganzen Tiefe und Poesie erfahrbar macht.
Vier außergewöhnliche Lautsprecherinstallationen eröffnen dabei die Räume für dieses Hörerlebnis:
- das Wiener Akusmonium von Thomas Gorbach mit seinen bewegten Klangskulpturen,
- der Multi-Kanal-Hörraum für akusmatisches Repertoire,
- das Hybrid Audio Diffusion System (HADS) von Enrique Mendoza, eine Kombination aus Lautsprechern und Kopfhörern für ein immersives Klangerlebnis,
- sowie das DodecaOtto von Manu Mitterhuber – eine quasi 360°-Beschallungsskulptur, die ihren eigenen Hörraum schafft.
Festivalprogramm – 26.–28. September 2025
Freitag, 26. September 2025
18:00 – 20:00 Uhr
- Studio 1 – Multichannel Listening Room
- Akusmatisches Repertoire: Bernard Parmegiani: De Natura Sonorum
- Studio 2 – Hybrid-Audio-Diffusion-System
- Enrique Mendoza: Inner outer self-variation and my deranged disembodied voices
- Natalia Quintanilla: Interrumpido y fragmentado
- Eingangshalle – DodecaOTTO
- Isabella Forciniti: Abluzione
- Veronika Mayer: Momentum
- Manu Mitterhuber: BBMM825
20:00 – 22:00 Uhr
Svetlana Maraš: Post-excavation activities
i. 1 – Opening (03’44)
ii. 6.6 – Episode 2 (01’01)
iii. 10.10 – Episode 3 (Ending) (01’45)
Matter of Fact
i. People (01’21)
ii. Society (02’16)
iii. Difference (02’14)
Spatialisation: Martina Claussen
Benjamin Alan Kubaczek: Anima Dei Per Machina | I. Aqua | 2024 | 8’
Spatialisation: Benjamin Kubaczek
Pierre-Simon Gourd: Sonance 2023 | 8:23 | Ambisonic projection
Jakob Schauer: Live for Acousmonium | Live Electronics & Tape Music | 2025 | 18’
Spatialisation: Thomas Gorbach
PAUSE
François Bayle: Tremblement de terre très doux
François Bayle: La Fin Du Bruit (Version 2009 Inédite)
Spatialisation: Thomas Gorbach
22:00 – 24:00 Uhr
- Multichannel Listening Room
- Hybrid-Audio-Diffusion-System
- DodecaOTTO
Samstag, 27. September 2025
18:00 – 20:00 Uhr
- Studio 1 – Multichannel Listening Room
- Studio 2 – Hybrid-Audio-Diffusion-System
- Eingangshalle – DodecaOTTO
20:00 – 22:00 Uhr
Martina Claussen: The little red suitcase 2025 12’ Uraufführung
Thomas Gorbach: The Tensioactive Interlayer 2023/24 9’00 Multichannel Media Message Format
Thomas Gorbach: Orbiting the Pivot 2025 7’10 Uraufführung
Adam Stanović: Baltazar’s Adventure through The Great Machine 2019 11’29
Spatialisation: Martina Claussen
PAUSE
Composer’s Portrait: François Buffet LIVE
Le Jour – événement/avénement
Anabasis
Holos
Le dÔme
22:00 – 24:00 Uhr
- Multichannel Listening Room
- Hybrid-Audio-Diffusion-System
- DodecaOTTO
Sonntag, 28. September 2025
18:00 – 20:00 Uhr
- Studio 1 – Multichannel Listening Room
- Studio 2 – Hybrid-Audio-Diffusion-System
- Eingangshalle – DodecaOTTO
20:00 – 22:00 Uhr
Composer’s Portrait: Louise Rossiter LIVE
Black Velvet
Neuronen
Rift
Synapse
PAUSE
Enrique Mendoza: auraL allure | Uraufführung
Francisco Colasanto Mambo
François Bayle: Toupie dans le ciel
Spatialisation: Thomas Gorbach
(Am Sonntagabend nach 22:00 Uhr keine weiteren Installationen.)